NATUR X ANDERS

Das Programm für Schullandheime, Jugendherbergen & Gruppenhäuser

Um Abenteuer zu erleben, Geheimnisse zu erforschen und den faszinierenden Lebensraum von Tieren und Pflanzen kennenzulernen, brauchen die Schüler bei mir kein aufwändiges Material und keine Technik - nur ihre gesunden 5 Sinne und Fantasie!

Bei fast allen Programmen ist Zusammen"spiel" gefragt und jeder kann seine Stärken einbringen.

Orientierungslauf

Vergesst GPS - auf topografische Karte und Kompass ist auch im Wald und im Funkloch Verlass! Wie die Orientierung in der Natur funktioniert, man Wind- und Himmelsrichtungen sicher bestimmt und wieder zum Startpunkt zurückfindet, finden die Jugendlichen in Teams bei diesem Programm herausfinden. Verlaufen nicht ausgeschlossen! Ab 5. Klasse, ganzjährig.

Waldrallye

Spannende Tour rund um das Schullandheim/Gruppenhaus, bei der die Schüler entlang eines vorgegebenen Parcours in Kleingruppen an verschiedenen Stationen Rätsel und Experimente rund ums Thema Wald lösen. 1- 4 . Klasse, ganzjährig. 

LandArt 

In der Natur mit der Natur ohne Hilfsmittel vergängliche Kunstwerke erschaffen, allein und in der Gruppe. Dabei wird das Auge für Farben und Formen der Natur sensibilisiert. Ruhiges und kreatives Element - mit einem selbstgebauten Naturspiel zum Abschluss. Alle Altersstufen, ganzjährig.  

Essbare Natur

Unsere Vorfahren kannten kein Salz, Zucker, Pfeffer oder Aspirin. Wie würzig und gesund unsere heimischen Wildkräuter sein können, lernen die Schüler hier. Wir suchen, erkennen und sammeln essbare Kräuter, um daraus einen kleinen Snack zuzubereiten. Alle Altersstufen, April -  Oktober.

Natur bei Nacht

Vorstellung einiger nachtaktiver Tiere anhand von Präparaten, Spiele mit unseren Sinnen in der Dunkelheit, regionale Geistergeschichten mitten im nächtlichen Wald! Alle Altersstufen, ganzjährig.

Schatzsuche

Hier steht eindeutig der Spaß im Vordergrund: mit einer richtigen Schatzkarte ziehen die Schüler in 2 Gruppen los, um den gut versteckten Schatz zu bergen, der aber mit einem Nummernschloß gesichert ist! Die richtige Zahlenkombination lässt sich nur durch Rätselraten und Zusammenarbeit herausfinden! 1. - 7. Klasse, ganzjährig.

Exkursionen 

Wandern X anders, nämlich spannend und lehrreich. Je nach Örtlichkeit habe ich Halb- und Ganztagesexkursionen zu den Naturdenkmälern und Besonderheiten der Umgebung im Programm. Das können Höhlen, Schluchten, Hutanger oder andere Highlights sein, die ich mit fachlichen Informationen zur Geologie und Botanik begleite. Alle Alterstufen, ganzjährig.

 

Preise für 3 Stunden:

Exkursionen, LandArt, Natur bei Nacht = 6 € pro Schüler (Festpreis 120 € bei weniger als 20 Teilnehmern)

Wald-Rallye, Orientierungslauf, Essbare Natur, Schatzsuche = 6,50 € pro Schüler (Festpreis 130 € bei weniger als 20 Teilnehmern. )

Begleitpersonen frei.

Anfahrt: Im Umkreis von 50 km um Hirschbach ist die Anfahrt frei. Für weitere Anfahrten entfällt eine entsprechende Fahrtkostenpauschale.


In folgenden Einrichtungen finden Sie bereits meine Angebote. Einfach über den Link auf der HP vorbeischauen oder anrufen und nach meinen für den Standort maßgeschneiderten Programmen fragen:

Jugendherberge Hartenstein, www.hartenstein.jugendherberge.de

Schullandheim Pottenstein, www.swofr.de

Dekanatsjugendeim Lauterhofen, www.grafenbuch.de

Schullandheim Vorra, www.schullandheimwerk-mittelfranken.de

Jugendtagungsstätte Prackenfels, www.jugendhaus-prackenfels.de

Edelweißhütte Deckersberg, www.die-edelweisshuette.de

Jugendhaus Knappenberg, http://www.jugendhaus/-knappenberg.de

LandArt - in der Natur und mit der Natur gestalten.
Orientierung im Wald mit Kompass und topografischer Karte.

DIE NATURFÜHRERIN | info@dienaturführerin.de