Seit 2002 vermittelt die Gundermannschule erfolgreich Kräuterwissen und Kräuterkompetenz auf wissenschaftlicher Basis.
Die Qualifizierung besteht aus insgesamt 11 Wochenenden, verteilt über ein Vegetationsjahr. Dabei wird biologisches Grundlagenwissen über Pflanzenfamilien und Inhaltsstoffe ebenso vermittelt wie Praxis. Auf Exkursionen erkunden wir verschiedenste Lebensräume mit ihren standorttypischen Pflanzenbewohnern, bestimmen, sammeln, konservieren, bereiten zu, experimentieren und staunen. Die Teilnehmer lernen viele der unendlich vielen Pflanzengesichter kennen: kulinarisch, in der Naturkosmetik und Heilkunde, in der Weltgeschichte, im Brauchtum, Aberglaube und der Märchenwelt. Die Vermittlung von Exkursionsdidaktik und Pädagogik runden das Konzept ab. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses qualifiziert euch dazu, selber Menschen in die Natur zu führen und für Wildpflanzen zu begeistern.
Der nächste Kurs unter meiner Federführung "Garmisch-Partenkirchen IV" beginnt im September 2023. Seminarort ist die Kräutererlebniswelt, auf der historischen Ludwigstraße mitten im verträumten Partenkirchen. Hier könnt ihr auch gediegen nächtigen. Detaillierte Infos wie Termine, Inhalte sowie die Anmeldeformalien erhaltet ihr auf dieser Seite der Gundermannschule.